- Bestell-Nr.: 717blue
SENSOR 717 ist nicht mehr lieferbar !!!
Das neue Model ist
Marderschutz SENSOR 737
Marderschutz SENSOR 717 Version
V2.0 blue - Das Original
Neben der Anpassung der Elektronik an die Anforderungen der zukünftigen Fahrzeuggenerationen, wurde der durchschnittliche Stromverbrauch der SENSOR 717 blue auf minimale 1,7 mA reduziert.
Elektrisch aufgeladene SENSOREN vertreiben den Marder mit Stromschlägen. Auch nach Jahren keine Angewöhnun möglich. Weitere Abwehr-Massnahmen erübrigen sich.
Funktionsweise:
Der elektronische Marderschutz SENSOR 717 besteht aus einem Zentralmodul, welches die Batteriespannung auf eine für Mensch und Tier unschädliche Hochspannung bringt.
Die elektrische Verbindung der SENSOREN mit dem Zentralmodul erfolgt durch ein isoliertes Kabel, in dessen Kern sich die Schockspannung befindet.
Die Form und Dimensionen wegweisenden und unverkennbar entwickelten Strom- SENSOREN sind aufgrund praktischer Beobachtungen in speziellen Massen und Dimensionen aufgebaut und bieten das zwischenzeitlich anerkannte Maximum an Abwehrkraft. Die SENSOREN werden aus hitzebeständigem Kunststoff hergestellt und sind mit rostfreien Kontaktplatten integriert. Sie werden an Schläuchen und Karosserieteilen berall dort montiert, wo der Marder sich bei seinem nächtlichen Touren aufhalten könnte.
Mit dieser Installation wird dem Tier das Begehen des Raumes verunmöglicht, ohne dass er gezwungenermaßen mit den elektrisch geladenen SENSOREN in Kontakt kommt. Die aktive Abwehrart (Stromschlag) verhindert eine Angewöhnung für den Marder.
Somit kann mit diesem Produkt auch eine langfristige Abwehr von Marderverbissen sichergestellt werden.
Einige überzeugende Daten:
- Aktive Abwehrschutzart durch Stromschlag, die langfristige Angewöhnung an das System entfällt.
- Entwickelt und geprüft nach Normen der Automobilindustrie
- EMV – Typengenehmigung e1: 022337 entsprechend der Richtlinie 95/54/EG
- Produktion in der Schweiz nach ISO 9001–Norm
- Wasser- und staubgeschützter Aufbau der Elektronik sowie der Verkabelung
- Minimaler Stromverbrauch (unter 1,7 mA), modernste SMD-Technik
- Marderschutzgerät nach dem Weidezaunprinzip zum Schutz von Schläuchen und Leitungen im Motorenraum für Fahrzeuge aller Art (12 Volt)
- Für Fahrzeuge mit CAN-Datenbus geeignet
- Modulbauweise, das Elektromodul kann bei Fahrzeugwechsel wieder verwendet werden
- Individuell und überall an den Lieblingsorten des Marders montierbare SENSOREN
- Auch verwendbar bei LKW, Bussen und Baufahrzeuge
- Bei eingeschalteter Zündung ist die SENSOR 717 nicht aktiviert
- Bei geöffneter Motorhaube sind die SENSOREN inaktiv, sodass Wartungsarbeiten im Motorraum problemlos ausgeführt werden können
- Funktionsüberwachung mittels LED – Anzeige
- Ausführliche Einbauanleitung (Deutsch, Französisch, Italienisch) sichert korrekte Montagen
- Die Montagezeit beträgt für den ungeübten, erstmaligen Einbau ca. 1 ½ Stunden
Mit dem Erweiterungsset 717z können Sie die Anlage um 3 Zusatz-SENSOREN erweitern